Containern - das Beste rausholen
Perspektiven für Kreative
SS 2022
Termine
Startdatum: 04.04.2022
Enddatum: 08.04.2022
Montag: 10:00 - 18:00
Dienstag: 10:00 - 18:00
Mittwoch: 10:00 - 18:00
Donnerstag: 10:00 - 18:00
Freitag: 10:00 - 15:00
Lehrende*r
Hannes Käfer
Markus Spang
Julia Hartnik, Julia Perzina
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Veranstaltungsort
Seminarraum I
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
keine Teilnahmebeschränkung
Anmeldeverfahren
Anmeldeinformationen sind zur Zeit nicht einsehbar.
Veranstaltungsart
Fachpraxis Professionalisierung – 2 ECTS
Fachpraxis Professionalisierung – 4 ECTS
ECTS
4 ECTS
2 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen, Anwesenheitspflicht
Beschreibung
In der Intensivwoche CONTAINERN erwarten euch Theorie und Übungen rund um Professionalisierungsthemen. Jeden Tag nähert ihr euch den notwendigen Informationen und Kompetenzen in den Bereichen Recht, Steuern, Versicherung, Projektfinanzierung, Team/ Projektmanagement und SocialMedia/Eigenwerbung mit unterschiedlichen Dozierenden. Ziel ist es, dass ihr nach dieser Woche für die ersten Schritte in die Berufswelt vorbereitet seid.
Externe Expert:innen stehen euch neben den Workshops auch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Wir, das Team von places2x, möchten mit euch gemeinsam Containern: In der Menge an Informationen und Wissen rund um Berufstätigkeit das Beste für euch rausholen!
Die Veranstaltung wird als Fachpraxis Professionalisierung angerechnet.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig - die Intensivwoche soll euch beim Einstieg in diese Themen helfen!
Mit der Teilnahme an der Workshopwoche können 2 Etcs erreicht werden. Es besteht die Möglichkeit durch zusätzliche Leistungen (individuell zu vereinbaren) auf 4 etcs aufzustocken.
