Künstlerische Spaziergänge mit Licht
Performatives Arbeiten mit Licht im öffentlichen Raum
SS 2019
Termine
Startdatum: 10.04.2019
Enddatum: 10.07.2019
Mittwoch: 19:00 - 23:28
Blockveranstaltung
siehe Aushang
Lehrende*r
Prof. Daniel Hausig
Ingo Wendt
Susanne Dupont, Detlef Hartung
Verantwortliche*r Professor*in
Daniel Hausig
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kunsterziehung
Media Art & Design
Master Public Art/Public Design
Master Media Art & Design
Veranstaltungsort
Atelier Prof. Hausig
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
keine Teilnahmebeschränkung
Anmeldeverfahren
- beim ersten Termin
Veranstaltungsart
Atelierprojekt
Atelierprojekt kurz
ECTS
8 ECTS
16 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen
Beschreibung
Wir üben künstlerische Interventionen, künstlerische Spaziergänge und spontane Darbietungen mit Licht mittels selbstgebauter Hand-Projektoren. Strategien des situativen Arbeitens mit Licht im öffentlichen Raum und die Beobachtung von Licht – Form – Struktur und Bewegung in urbanen Situationen ist das Ziel dieses Projekts. Grundformen des Lichts, wie Punkt, Linie und Fläche, dienen uns als Grundlage der Analyse von Interaktionen zwischen (z.B.) Architektur und Bewegung oder auch einem vorgefundenen Grünstreifen und der improvisierten Zeichnung mit Licht. Gearbeitet wird in Teams von 2 -3 Personen, ab Dämmerung. Bevorzugtes Terrain ist der Deutsch-Französische-Garten. Alle Vorbereitungen und Besprechungen finden vorab an der HBKsaar statt.
Dieses Projekt beinhaltet die Teilnahme an einem Intensivworkshop mit Detlef Hartung (Projektion) und Susanne Dupont (Fotografie).
Termine:
- Mittwoch, 12. April, 19 bis 21 Uhr (Dachatelier Hausig HBK)
- Mittwoch, 12. April, 19 bis 21 Uhr (Dachatelier Hausig HBK)
- Mittwoch, 1. Mai, 21 bis 24 Uhr (DFG
- Mittwoch, 15. Mai, 21 bis 24 Uhr (DFG)
Workshop 20. - 24. Mai:
- Montag bis Freitag, 17:00 Uhr bis 1:00 Uhr, Treffpunkt: Dachatelier Hausig an der HBK, danach DFG
Susanne Dupont, Fotografin aus Hamburg, studierte an der Hfbk Hamburg Visuelle Kommunikation mit dem Schwerpunkt Fotografie u.a. bei Kilian Breier, außerdem am International Center of Photography ICP in New York bei Nan Goldin und David Armstrong. Sie interessiert sich für die Schnittstellen von inszenierter und dokumentarischer Fotografie.
Detlef Hartung, Medienkünstler aus Köln, studierte an der Akademie der Bildenden Künste München Freie Kunst. Detlef Hartung arbeitet seit 1998 gemeinsam mit Georg Trenz an Licht Kunst Projekten weltweit, mit dem Schwerpunkt typografischer Projektionen.
