Ludere Ludwig : Games & Interactive Media
Rotationen
WS 2020/21
Online-Veranstaltung
Termine
Startdatum: 03.11.2020
Enddatum: 09.02.2021
Dienstag: 14:00 - 16:00
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Kulturmanagement–Kooperationsstudiengang mit htw saar und HfM Saar
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
keine Teilnahmebeschränkung
Anmeldeverfahren
- beim ersten Termin
Veranstaltungsart
Atelierprojekt
Atelierprojekt kurz
ECTS
8 ECTS
16 ECTS
24 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen, Vorlage und Präsentation von Projektergebnissen
Beschreibung
Entwicklung einer atmosphärischen Augmented Reality Erfahrung in der Ludwigskirche. Wir möchten den besonderen Charakter der Ludwigskirche als kontemplativen und spirituellen Erlebnisort einfangen und in eine spielerische AR Applikation entwickeln.
-----------------------------------------------------------------------
In dieser Projektrunde kann sich eine Gruppe mit folgender, konkreter Aufgabe auseinandersetzen:
Animation & Musik als VR & AR Erlebnis
In einem kleinen Team soll für das Projekt “Rotationen: Lux Ludwig” eine VR & AR Adaption des Live Ereignisses Musik & Animation entwickelt werden.
Es wird eine App für mobile Endgeräte entwickelt, welche Filmdateien entgegennimmt und in einem vorgegebenen 3D Modell anzeigt. Die Darstellung soll sowohl mit Cardboards als Virtual Reality Anwendung möglich sein, als auch als Augmented Reality Anwendung, die man in der Kirche sitzend nutzen kann.
Voraussetzung: Erfahrung mit Unity3D
Diese Veranstaltung ist als "Online" Veranstaltung eingestuft.
Darüber hinaus treffen wir uns in wechselnder Regelmäßigkeit an der Hochschule und in der Ludwigskirche.
Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte dem "Classroom Stream".
